My 7 most popular posts in 2023
Click here to see the 7 most read posts on my blog in 2023.
Click here to see the 7 most read posts on my blog in 2023.
Eigentlich müsste die Frage lauten: Sollte die Politik ein AfD-Verbot anstreben? Darüber hat Dietmar Neuerer mit Matthias Quent, einigen Staatsrechtlern und mir gesprochen. Das Ergebnis ist recht spannend. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rechtspopulistische-partei-die-afd-verbieten-das-sind-die-wichtigsten-antworten/29502740.html
Back in August, I had a chat with a journalist for the Wall Street Journal. She was working on an article about the resurgence of the far right in Germany. This sound bite, together with some content, made it into the final manuscript.
Wer wählt wann warum die AfD? Antworten gibt es im Interview.
Mit dem Handelsblatt habe ich ausführlich über die Stärke der AfD und mögliche Gegenstrategien gesprochen. Der Aritkel dazu ist momentan frei zugänglich.
Unideological protest voting is not a driving the surge in support for the radical right AfD. Here is why.
Vor dem Hintergrund hoher Umfragewerte und im Umfeld des Bundesparteitages und der Wahlversammlung der AfD für die Europawahl 2023 habe ich mit etlichen Radiosendern gesprochen. Einige der längeren Beiträge stelle ich hier zusammen. Dieses Muster ist ein Klassiker: Hohe Umfragewerte sind (noch nicht) mit guten Wahlergebnissen identisch, aber die panische Berichterstattung über Ersteres macht Letzteres…
Die Süddeutsche Zeitung hat mit mir ein längeres Wortlautinterview über die aktuell hohen Umfragewerte der AfD geführt.
Andrej Matisak is a Slovak journalist and blogger. While we have never met in real life, we have known each other on the internet for nearly a decade of so. Andrej also hosts a podcast (I’m probably the last person who doesn’t) and invited me for a chat about the AfD. And so we talked…
Support for the radical right #AfD is up 3-4 points since May 2023. Most of that shift happened in May, but that does not mean that the surge is over.