AfD schließt Kalbitz aus: Gespräch mit dem Handelsblatt

Das Handelsblatt hat mit Politikern und Politikwissenschaftlern über den Ausschluss von Andreas Kalbitz aus der AfD gesprochen. [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/alternative-fuer-deutschland-politiker-sehen-afd-trotz-kalbitz-rauswurf-weiter-auf-rechtskurs/25836914.html?ticket=ST-2246182-maKslMYbHt9tAcuXiagD-ap6" target="_blank"]

Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Rolle der AfD

Das Handelsblatt hat mit Politikern und Politikwissenschaftlern darüber gesprochen, was hinter den Corona-Demonstrationen vom letzten Wochenende steckt und ob die AfD davon profitieren kann (tl;dr: vermutlich eher nicht). [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/zunehmende-polarisierung-politik-und-bka-warnen-vor-radikalisierung-der-corona-proteste/25818722.html" target="_blank"]

Warum die AfD in der Corona-Krise verliert

Das Handelsblatt hat mit einigen Kollegen und mir darüber gesprochen, was die Pandemie mit dem aktuellen Umfragetief der “Alternative für Deutschland” zu tun hat. [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/corona-pandemie-warum-die-afd-ein-verlierer-der-coronakrise-ist/25752828.html?ticket=ST-1684346-lboeu7vHuV2IzC6NHeoC-ap3" target="_blank"]

Al Jazeera and the CDU/FDP/AfD coup

The election of an FDP politician as minister president of Thuringia made international headlines. One of the outlets that covered the events was Al Jazeera, who interviewed me on the day after the event. [contentcards url="https://www.aljazeera.com/news/2020/02/regional-german-president-set-quit-day-election-200206181517379.html" target="_blank"]

CNN covers Thuringia, with a little input from me

The CDU/FDP/AfD collaboration in Thuringia created quite a stir, not just nationally but also internationally. Even CNN covered the events. I had a chat with one of their correspondents, and some of that made it into their online coverage. [contentcards url="https://edition.cnn.com/2020/02/06/europe/thuringia-germany-far-right-afd-coalition-merkel-intl-grm/index.html",target="_blank"]

The Rise of the Radical Right is not unstoppable

Shocking insight: the rise of the Radical Right is neither inevitable nor monotonic. Setbacks are real, and so is the rise of left-libertarian parties and the mainstreaming of views that were outragesously liberal just a couple of decades ago (c.f. views on same-sex marriage etc.). It’s a good thing that journalists (they still exist) start…

Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz? Gespräch mit dem Handelsblatt

Das Handelsblatt hat mit Lothar Probst, Matthias Quent und mir über die möglichen Konsequenzen einer Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz gesprochen. [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/nach-austritt-aus-fraktion-rechtspopulismus-forscher-beobachtung-der-afd-ist-voraussichtlich-nicht-mehr-aufzuhalten/25485042.html" target="_blank"]

Das Handelsblatt über den Rentenstreit in der AfD

In der AfD prallen marktradikale und wohlfahrtschauvinistische Vorstellungen zur Rentenversicherung aufeinander. Das Handelsblatt berichtet, dazu gibt es ein paar Wortlaut-Zitate von mir. [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/rentendebatte-hoecke-fluegel-wirft-afd-chef-meuthen-parteischaedigendes-verhalten-vor/25474312.html?ticket=ST-2193926-qoKvARA1ofygz4mAbewQ-ap2" target="_blank"]

Neuwahl der AfD-Spitze: Interview mit dem Handelsblatt

Mit Dietmar Neuerer vom Handelsblatt habe ich ein langes Gespräch über die Neuwahl des AfD-Bundesvorstands geführt. Dabei ging es auch um die Rolle Alexander Gaulands. [contentcards url="https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/politikwissenschaftler-arzheimer-zukunft-der-afd-uebrig-blieben-dann-nur-die-radikalsten-kraefte/25274814.html?ticket=ST-61441820-LI6z4tkzgQYlkoZbcCX6-ap2" target="_blank"]